Frühdefibrillation
|
Bei 70-90 % aller Fälle von plötzlichem Herztod ist anfänglich ein Kammerflimmern zu beobachten. Die wirksamste Behandlung besteht in der möglichst frühzeitigen Defibrillation. Die heute zur Verfügung stehenden Defibrillatoren gewährleisten eine sichere Diagnose und eine leicht zu erlernende Handhabung.
Aus dem Inhalt:Die
Teilnehmer werden theoretische mit den notwendigen Grundlagen der
Defibrillation vertraut gemacht. Anatomie
und Physiologie von Herz und Kreislauf werden wiederholt. Jeder wird in der
Gerätetechnologie und der Maßnahme der Defibrillation eingeführt. Schwerpunkt
dieser Ausbildung ist das praktische Einüben der Defibrillation unter
Anleitung Zum Abschluss des Seminars erfolgt eine schriftliche und praktische Prüfung Lehrgangart: Frühdefibrillation Zeitdauer:
7
Unterrichtsstunden, jeweils von 9.00 Uhr bis 15.30 Uhr Vorraussetzungen:
EH- /
EH-Training-Bescheinigung, die nicht älter
als 2 Jahre ist. Nächster Lehrgang in Rheingau:Anmeldung bitte telefonisch unter 06722 / 2091oder Fax 06722 / 48524 |